Albaad Innovation
Jeder Mitarbeiter bei Albaad, ungeachtet seiner Funktion oder seines Verantwortungsbereichs, konzentriert sich in erster Linie darauf Neuerungen zu entwickeln, die das Wachstum des Unternehmens fördern.
Die unbefriedigten Bedürfnisse unserer Kunden durch Innovation oder Aneignung neuer Technologien zu erfüllen, ist ein wichtiger Ansporn für unser Wachstum. Als eines der größten Unternehmen in unserem Bereich weltweit, stellen wir dadurch sicher, dass wir an der Spitze der Innovation bleiben, um so unsere führende Marktposition beizubehalten, während es uns gleichzeitig hilft in neue Märkte zu expandieren.
Marktlücken erkennen
Der Weg zur Innovation beginnt mit der Bestandsaufnahme von unbefriedigten Bedürfnissen, die durch unsere Marktkenntnis identifiziert werden.
Dabei spielen unsere Kunden aufgrund ihres profunden Marktverständnisses eine maßgebliche Rolle. Sie arbeiten ausschließlich mit uns an neuen Technologien. Diese wertvollen Einblicke, zusammen mit unserer intensiven Marktforschung stellen sicher, dass wir alle unsere Möglichkeiten für Innovation ergreifen und ausbauen.
Drei Wege zur Innovation
Unsere branchenführenden Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen ermöglichen uns die unbefriedigten Bedürfnisse unserer Märkte zu adressieren durch:
- Interne Innovation – Innerbetriebliche und weltweit operierende Forschungs- und Entwicklungsteams
- Offene Innovation – Zusammenarbeit vor allem mit unseren Kunden
- Externe Innovation – Identifizierung und Aneignung neuer und branchenführender Innovationen durch unser Marketingteam
Unsere internen und externen Innovationsteams setzen sich aus hochtalentierten und erfahrenen Experten zusammen, die eng zusammenarbeiten um neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren.
Unsere Marketingteams arbeiten immer enger mit unseren Kunden zusammen um wertvolle Erkenntnisse zu erhalten. Die Erkenntnisse werden dann von unseren weltweiten Forschungs- und Entwicklungsteams in wirtschaftlich rentable Technologien und Produkte umgewandelt.
Albaad arbeitet auch eng mit Anbietern externer Technologien und Equipments zusammen um alles aus dem Thema „Innovation“ herauszuholen: Neue technologische Fähigkeiten zur Verbesserung und Optimierung der Produktionsprozesse werden integriert.
Im Verlauf der Jahre haben wir durch beständige Innovation ein großes und vielfältiges Portfolio von urheberrechtlich geschützten Produkten und Technologien geschaffen. Dadurch haben wir den einzigartigen Vorteil unsere Produkte und ihre Rezepturen an die Kundenwünsche anzupassen und den Leistungsanforderungen unserer Kunden zu entsprechen. Das bedeutet, dass wir zusätzlich zu unserem Angebot von generischen Produkten, die weltweit von tausenden Kunden verkauft werden, auch effektiv exklusive Varianten für unsere Kunden entwickeln können. Damit decken wir heute das gesamte Spektrum an Produktlinien ab, von Discounterprodukten bis zu Luxusmarken.
Ein wichtiger Teil unserer weltweiten Expansionsstrategie besteht darin unsere Forschungs- und Entwicklungsteams noch weiter an unsere Kunden und ihre Märkte anzunähern.
Unser wachsendes Netzwerk regionaler Forschungs- und Entwicklungsteams erlaubt es uns in unmittelbarer Nähe unseres Kundenstammes zu bleiben und den Produktentwicklungszyklus zu verkürzen und zu verbessern.
Unser Ziel ist es Forschungs- und Entwicklungsteams in allen Regionen zu haben, in denen wir aktiv sind.
In letzter Zeit haben wir unsere Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen ausgeweitet in:
- Deutschland
- Israel
Unsere Kunden profitieren von:
- hochmodernen Innovationslaboreinrichtungen
- einem hochmodernen Technologieportfolio
- fortlaufenden Forschungsaktivitäten mit Fokus auf Oberflächendesinfektion, Oberflächenreinigung, Hautantiseptik, Handhygiene, Babyhygiene, Körperpflege und mehr