Albaad und Hydrofine
unterstützen die Swiss Ocean Dancers

Albaad > Über uns > Albaad und Hydrofine
unterstützen die Swiss Ocean Dancers

Hydrofine beweist seine hohe Leistungsfähigkeit unter extremen Bedingungen

Die Talisker Whisky Atlantic Challenge gilt als das härteste und spektakulärste Ruderrennen der Welt. Bis heute sind mehr Menschen in den Weltraum geflogen als über den Atlantik gerudert. Carla Lemm, Sandra Hönig, Astrid Schmid und Tatiana Aristilde Baltensperger stellen sich dieser Herausforderung mit purer Muskelkraft.

Als erstes Schweizer Damen-Team rudern die SwissOceanDancers von La Gomera nach Antigua über den Atlantik – und Albaad ist Teil des Abenteuers! Die vier Frauen werden fünf bis acht Wochen auf dem Meer sein und bis zu zwölf Stunden täglich rudern. 3.000 Seemeilen durch bis zu 15 Meter hohe Wellen, 40 Grad Hitze und Stürme. Eine Herausforderung für Mensch, Material sowie Körperpflege und -hygiene. Denn Hitze, Salzwasser und stundenlanges Rudern beanspruchen die Haut extrem. Eine Dusche haben die vier Frauen nicht mit an Bord – aber Hydrofine-Produkte von Albaad.

Die Albaad Deutschland GmbH stattet das Team mit feuchten Waschtüchern, feuchten Intimpflegetücher und feuchtem Toilettenpapier auf Hydrofine-Basis aus. Hydrofine ist die innovative und umweltverträgliche Basis der Albaad Gruppe für eine Vielzahl moderner Feuchttuchanwendungen. Das Material ist frei von Mikroplastik sowie chemischen Bindern, die vollständig biologisch abbaubaren Fasern sind nach den strengen Kriterien des Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert. In der Warengruppe der feuchten Toilettenpapiere etablierte sich der nachhaltige Werkstoff binnen zwei Jahren und setzte damit einen neuen ökologischen Standard am Markt. Mit dem Materialsponsoring der Swiss Ocean Dancers beweist Albaad einmal mehr, dass Hydrofine die leistungsfähige und nachhaltige Basis für viele weitere Feuchttuchanwendungen ist.

Weitere Informationen finden Sie auf der  Talisker Whisky Atlantic Challenge Webseite

Das Swiss Ocean Dancer Team: Carla Lemm, Sandra Höing, Astrid Schmid (von links nach rechts)
Tatjana Aristilde Baltensperger